Schlagwort: EU

Tesla auf dem Euro!

(16.12.22) In meinem nachfolgenden BLOG befasse ich mich mit vier wesentlichen Themenbereichen: Der Einführung des Euros in Kroatien, dem Trend zur Suburbanisierung, aktuellen Entwicklungen rund um das Lastenausgleichsgesetz und den sogenannten Grauen Kapitalmarkt. 10 JahreContinue reading

Bargeld: Neue Grenzen in der EU voraus!

(25.11.22) Auf Basis statistischer Erhebungen der Bundesbank ist trotz stark zunehmender Digitalisierung des mobilen Zahlungsverkehrs über Karten und Applikationen das Bargeld weiterhin das am meisten genutzte Zahlungsmittel. Bislang gibt es in Deutschland auch keine Bargeldobergrenzen,Continue reading

Schulden und Reserven!

(24.06.22) Erinnern Sie sich noch an die Stabilitätskriterien von Maastricht? Die Politik ganz offensichtlich nicht, weil der Vertrag von Maastricht mittlerweile hundertfach gebrochen wurde! Der Vertrag von Maastricht wurde am 7. Februar 1992 im niederländischenContinue reading

Der Weg zum Krypto-Euro!

(12.08.2021) Ein digitaler Euro kann noch in diesem Jahr Realität werden, herausgegeben von privaten Unternehmen und über Distributed-Ledger-Technologie (DLT) verwirklicht. Zu diesem Ergebnis kommt das Whitepaper „Der Zahlungsverkehr der Zukunft: Programmierbare Zahlungen im Bereich IoT“,Continue reading

Die Schweiz sagt Nein zum EU-Diktat!

Kennen Sie den Unterschied zwischen der Schweiz und Italien? In der Schweiz heißen die Berge Alpen, in Italien Schulden. Kleiner Witz am Rande, der aber selbstverständlich einen wahren Kern beinhaltet, zumindest mit Blick auf dieContinue reading

Europa der Gegensätze!

Grundlegende Ziele der Europäischen Union sind Freiheit, Sicherheit und Rechtsstaatlichkeit ohne Binnengrenzen. Der Weg zu den „Vereinigten Staaten von Europa“ ist dabei quasi vorgezeichnet. Die nachhaltige Entwicklung auf der Grundlage von ausgeglichenem Wirtschaftswachstum und Preisstabilität,Continue reading

Das Euro-Schattensystem TARGET2!

Die europäische Zentralbank (EZB) ist der wichtigste Gläubiger der EU-Staaten. Laut Daten der OECD hält die Notenpresse rund 36 Prozent der Staatsschulden Deutschlands, in Österreich sind es rund 27 Prozent – anteilig größter Schuldner sindContinue reading

Risiko-Barometer: 6 globale Gefahren!

Spanien und Italien sind früh und hart von der Corona-Pandemie getroffen worden. Die Folgen für die Volkwirtschaft waren gravierend. Der Weg zur wirtschaftlichen Erholung in Spanien und Italien wird trotz Steuerstundungen und Liquiditätsgarantien lang undContinue reading

EU und Euro: 5 Systemdefekte!

Die Europäische Union bzw. die „Vereinigten Staaten von Europa“ sind in wichtigen Bereichen so diametral unterschiedlich in ihren Strukturen, dass eher von einem Europa der Gegensätze zu sprechen ist, obwohl mit dem Euro eine EinheitswährungContinue reading

Deutsche Bank und Europas Geldunion!

Aktuell wird mir selbst durch das Lesen von Unternehmensmeldungen immer wieder bewusst, dass Weihnachten kurz vor der Tür stehen muss. Für viele Unternehmen ist das Weihnachtsgeschäft exorbitant wichtig für die Gewinnentwicklung. Auffällig war zuletzt allerdingsContinue reading

EU, EZB und Euro: Opfer Rechtsstaat!

(19.07.19) Die designierte Nachfolgerin des italienischen EZB-Präsidenten Mario Draghi steht fest. Es ist Christine Lagarde, die derzeitige Direktorin des Internationalen Währungsfonds IWF. Christine Lagarde ist Rechtsanwältin und Politikerin. Im Kabinett von Francois Fillon war sieContinue reading

Die Rente ist sicher: Die Kaufkraft aber nicht!

(05.03.2019) Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will die Renten von Geringverdienern aufstocken. Diese Maßnahme würde Milliarden kosten und die ohnehin schon belastete Rentenkasse noch tiefer in die roten Zahlen bewegen. Medienberichten zufolge sollen Personen, die immer nurContinue reading