Deutschlands Bankenbranche ist im Umbruch, das zeigt sich unter anderem an der sinkenden Zahl der Bankfilialen. Die nachfolgende Statista-Grafik verdeutlicht – auf Basis von Daten der Deutschen Bundesbank – diese Entwicklung bzw. digitale Transformation sehrContinue reading
Schlagwort: Banken
Geld ist kein Guthaben!
Die Europäische Union, unter Ursula von der Leyen, verfügt über keinerlei eigene Steuereinnahmen. Dennoch hat die EU ein „Wiederaufbau-Programm“ in Höhe von 750 Milliarden Euro ins Leben gerufen. 500 Milliarden Euro sind dabei als nichtContinue reading
Der Teufelskreis von Staat und Bank!
Die Corona-Pandemie wirkt sich mittlerweile dramatisch auf die Verbraucherstimmung in Deutschland aus. Der Nürnberger Marktforscher GfK prognostiziert für den Mai einen massiven Einbruch des Konsumklimaindex auf den historischen Tiefstand von Minus 23,4 Punkte. Das wärenContinue reading
Shutdown der Systeme!
Fakten und Zahlen sind gerade in der heutigen, von zahlreichen Verwerfungen geprägten Zeit sehr wichtig. Deswegen nachfolgend mein Blick auf aktuelle Zahlen rund um die wirtschaftlichen Folgen der Coronavirus-Krise im Hinblick auf die Real- undContinue reading
EU und Euro: 5 Systemdefekte!
Die Europäische Union bzw. die „Vereinigten Staaten von Europa“ sind in wichtigen Bereichen so diametral unterschiedlich in ihren Strukturen, dass eher von einem Europa der Gegensätze zu sprechen ist, obwohl mit dem Euro eine EinheitswährungContinue reading
Schweizer Privatbanken: Das Sterben geht weiter!
Wer reich ist, kann sich in der Regel frei aussuchen, wo er leben möchte. Eine Studie der Marktforschungsgruppe New World Wealth zeigt die beliebtesten Länder bei HNWIs, also Personen, die mehr als eine Million US-DollarContinue reading
Geld und Finanzen: Wem vertrauen Sie?
„Vertrauen ist der Anfang von allem!“ war einst der werbewirksame Leitspruch der Deutschen Bank. Dieser eigene Anspruch der Deutschen Bank ist längst ad absurdum geführt und eingestellt. Wem vertrauen Sie eigentlich bei Geld und Finanzfragen?Continue reading
Gold kostet keine Zinsen!
Deutschland scheint sich auf eine Rezession zuzubewegen wie die aktuellen BIP-Zahlen zeigen. Das lässt einige Politiker, Ökonomen und Wirtschaftsvertreter neuerdings die Politik des ausgeglichenen Haushalts in Frage stellen. Sie argumentieren etwa, dass der Staat derzeitContinue reading
Apps sind die Bankfilialen der Zukunft!
Die Deutschen sind in Gelddingen konservativ, von der Vorliebe für das Bargeld bis zur Altersvorsorge per Sparbuch. Eigentlich. Wenn Technologien praktisch und vertrauenswürdig sind, steigt die Bereitschaft, sich bei Finanzdienstleistungen auf Innovationen einzulassen. Eine neueContinue reading
BigTechs und FinTechs sind die neuen Banken!
Aktuell wurde von der Beratungsgesellschaft Capgemini der World Retail Banking Report 2018 veröffentlicht. Darin geht es um die aktuellen Rahmenbedingungen und Entwicklungen im Privatkundengeschäft der Banken. Dieser Report sollte nicht nur für Banker und FinanzdienstleisterContinue reading