(22.12.22) Das Jahr 2022 war für Unternehmen aus dem Technologiesektor und Kryptowährungen eine große Enttäuschung. Die Gründe dafür liegen im Wesentlichen in der Geopolitik, der Makroökonomie und der Zinswende. Dennoch wird die Digitalisierung unserer Welt mit großen Schritten weitergehen.
Technologieunternehmen bzw. Blockchain-Projekte und Kryptowährungen werden auch in Zukunft wieder wichtige Impulse für Innovationskraft und Wachstum in der Finanzbranche liefern, indem sie etablierte Angebote und Prozesse infrage stellen und neue Ertragsquellen erschließen. Dabei wird auch der Direktvertrieb eine große Rolle spielen.
Schon Kinder lernen heute den Umgang mit virtuellen Währungen!
Vor kurzem habe ich durch meine beiden Kinder eine hochinteressante Schulung im Bereich der virtuellen Währungen erhalten. Mein Sohn ist 8, meine Tochter 14 Jahre. Beide verbringen einen nicht unerheblichen Teil ihrer Freizeit mit einem Online-Spiel namens Roblox. Hinter Roblox verbirgt sich eine Gaming-Plattform, auf der Nutzer eigene Computerspiele erstellen und mit anderen Nutzern spielen können. Wenn ich mit meinen Kindern einkaufen bin, oder Festtage anstehen, habe beide häufig den Wunsch nach einem Guthaben für Roblox. In Supermärkten oder Drogerien lassen sich beispielsweise Gutscheinkarten erwerben. Mir war bislang gar nicht bewusst, dass diese Euro-Gutscheine in eine virtuelle Währung namens Robux umgewandelt werden, wodurch meine Kinder heute bereits virtuelle Währungen einsetzen.
Während viele Spiele auf der Roblox-Plattform kostenlos verfügbar sind, haben Nutzer unterschiedliche Möglichkeiten, ihre selbst erstellten Inhalte gegen die virtuelle Robux-Währung anzubieten. Bei manchen Spielen müssen sich Nutzer erst mit Robux einen Zugang zu diesem Spiel erkaufen. Auch Roblox selbst verkauft digitale Gegenstände und virtuelle Sammlerstücke (Collectibles) innerhalb der Spiele.
Mein Sohn hat mir berichtet, dass er bereits mehrere virtuelle Gegenstände mit Robe gekauft und später teurer weiterverkauft hat. Diese Entwicklung zeigt, wie frühzeitig Kinder heute schon mit digitalen Welten und den Systematiken virtueller Währungen in Kontakt kommen. Deswegen werden diese jungen Generationen auch ein großes Verständnis für Kryptowährungen haben. Durch die vielschichtigen Anwendungen von Bitcoin, Ethereum & Co., wie beispielsweise DeFi, NFTs oder das Metaverse, werden Nachfrage und Marktdurchdringung weiter steigen. Roblox ist im Übrigen selbst ein börsennotiertes US-Unternehmen.

Krypto-Projekte und Network-Marketing: Die Risiken für den Vertrieb nehmen weiter zu!
Der Fall und Untergang der dubiosen Krypto-Börse FTX.com mit Sitz auf den Bahamas und die damit verbundenen Kettenreaktionen und Dominoeffekte verdeutlichen wieder einmal, wie dringend erforderlich die wirkungsvolle Regulierung der Krypto-Märkte ist. Europa kann hier eine Vorreiterrolle einnehmen. Seit Ende September 2022 existiert die finale Textversion der künftigen Markets in Crypto Assets Regulation (MiCAR) der Europäischen Union. Die EU hatte diesbezüglich schon Änderungen der MiCA (Markets in Crypto Assets) vorgesehen.
Mit dieser Thematik befassen sich fortlaufend die auf Vertriebs-, MLM- und Krypto-Recht hoch spezialisierten Rechtsanwälte Stephan R. Schulenberg und André Schenk von der Hamburger Wirtschaftskanzlei SBS LEGAL Rechtsanwälte Schulenberg und Partner. Nach meiner Einschätzung und meinen persönlichen Erfahrungen ist SBS LEGAL die führende Top-Kanzlei in Deutschland. Ich selbst werde von den Rechtsexperten in den unterschiedlichsten Bereichen juristisch beraten und vertreten, überwiegend in den Bereichen Krypto-, Medien- und Presserecht, speziell auch gegen dubiose Krypto-Unternehmen, die mich aufgrund meiner Berichte wiederholt abmahnen und verklagen. Regelmäßige Berichte hierzu, Empfehlungen und Warnungen finden Sie auf unserem Themen-Portal KRYPTO-X.BIZ
Für Unternehmen und Vermittler von Produkten mit Blockchain- bzw. Krypto-Geschäftsmodellen werden die regulatorischen Rahmenbedingungen in Zukunft weiter verschärft und die Daumenschrauben auch für Network-Marketer bzw. MLM-Vermittler massiv angezogen. Meine Titel-Story zu dieser Thematik finden Sie in der Januar-Ausgabe 2023 der NETWORK-KARRIERE. Mit freundlicher Genehmigung der Herausgeber können Sie sich meinen Beitrag nachfolgend als PDF-Datei herunterladen:
ABONNIEREN SIE UNSEREN FREIEN NEWSLETTER!
Erhalten Sie aktuelle Informationen und Hinweise auf unsere Berichte und Empfehlungen, allen voran bei neuen BLOGS auf unserem Portal – Abonnieren Sie jetzt unseren kostenfreien NEWSLETTER und beachten Sie bitte unsere PREMIUM PARTNER:
Markus Miller (c) GEOPOLITICAL.BIZ S.L.U.