Digitales Schließfach: Immobilien auf der Blockchain!

Millionäre in Deutschland verfügen im Schnitt über ein Bruttovermögen von rund drei Millionen Euro. Die nachfolgende Statista-Grafik zeigt auf Basis einer neuen Erhebung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), wo ihr Geld landet. Den mit durchschnittlich rund 40 Prozent größten Anteil des Geldes stellt das Betriebsvermögen dar, also die Menge aller Vermögensgegenstände, die in einem betrieblichen Zusammenhang stehen. Ein weiteres Viertel des Vermögens ist in sonstigen Immobilien investiert. Die beiden anteilsmäßig größten Vermögensbausteine zielen damit laut DIW auf die Generierung von Erträgen ab, etwa durch Einkünfte aus Vermietung und Verpachtung bzw. durch den Betrieb eines Gewerbes.

Reine Geldvermögen spielt eine geringere Rolle, denn nur 10 Prozent ihres Geldes stecken Millionäre in Geldanlagen. Den geringsten Teil ihres Vermögens investieren sie in Versicherungen, Fahrzeuge, Sachanlagen und Bausparvermögen. Empirische Grundlage sind die vom DIW Berlin in Zusammenarbeit mit Kantar erhobenen Daten des Sozio-oekonomischen Panels. Im Gegensatz zu anderen Bevölkerungsbefragungen, in denen das Vermögen auf Haushaltsebene erfasst wird, werden im SOEP die individuellen Vermögen aller Personen ab 17 Jahren eines Privathaushalts separat und in mehreren Kategorien erfragt. Vor diesen Rahmenbedingungen lohnt sich der Blick auf die Kombination von Blockchain-Technologie und Immobilien-Investments, so dass auch Nicht-Millionäre ganz einfach die Möglichkeit erhalten, in die Anlageklasse der Immobilien zu investieren.

Die Blockchain-Technologie ist weit mehr als nur der Bitcoin

Nach wie vor verbinden viele Anleger die „Blockchain-Technologie“ mit einer reinen Spekulation rund um Kryptowährungen wie dem Bitcoin, Ethereum und Co. Die Anwendungsmöglichkeiten gehen jedoch weit über den reinen Handel mit Cryptocoins hinaus. Simplifiziert steht der Begriff Blockchain für eine Kette von Datensätzen, die in einem dezentralen Netzwerk von Computern gespeichert werden. In einer Art digitalem Register wird jede Veränderung irreversible festge­halten, sodass alle in die Kette eingebundenen Parteien jederzeit den Sachstand einsehen und die Historie zurück­verfolgen können.

Wer an einem durch die Blockchain­ gestützten Prozess teilnimmt, erhält eine Zugangssoftware, auch „Wallet” genannt. In dieser Brieftasche befinden sich zwei Schlüssel: Einer ist öffentlich (Public Key) und sichtbar, der andere ist privat und dient als Passwort (Private Key). Findet eine Aktion innerhalb der Blockchain statt, wird sie mittels des privaten Schlüssels gekenn­zeichnet. Nur mit einer solchen Signatur ist eine Änderung gültig, wobei die Unterschrift nicht aus dem Klarnamen der betreffenden Partei besteht, sondern aus einem Code, der durch die Verschlüsselung des jeweiligen Schlüssel­paares entsteht.

Schummeln geht also nicht. Das einzigartige an der Blockchain ist also, dass sie dort Vertrauen unter den Teilnehmern schafft, wo vorher zentrale Instanzen benötigt wurden. Mögliche Anwendungsbereiche sind unter anderem Wahlen, Finanzdienstleistungen oder das Gesundheitswesen, aber auch zahlreiche weitere, Industrie- und Dienstleistungsanwendungen auf Basis der Blockchain-Technologie.

PropTech-Exporo: Immobilien und die Blockchain-Technologie

Die Blockchain­-Technologie ermöglicht die Automatisierung und Digitalisierung verschiedenster Prozessschritte und eignet sich hervorragend für die Erzeugung und Buchführung von Wertpapieren, da sie transparent, sicher und rückwirkend unveränderlich ist. Jede Transaktion wird auf Authentizität und Gültigkeit über ein Netzwerk von tausenden von Servern auf der ganzen Welt überprüft. Dieses transparente und sichere Wertpapierregister schützt die Eigentumsansprüche von Anlegern und ermöglicht gleichzeitig eine einfachere und direkte Verwaltung.

Ein Unternehmen aus Deutschland, dass die Blockchain-Technologie nutzt, ist die Exporo AG aus Hamburg. Exporo ist Deutschlands führende Plattform für digitale Immobilieninvestments, die mittlerweile digitale Wertpapiere über die Blockchain emittiert. Die Wertpapiere können direkt über ein sogenanntes Investmentcockpit verwaltet werden, sodass kein externes Wertpapierdepotbei einer Bank benötigt wird. Der Prozess wird damit schlanker, effizienter und Exporo­-Anleger haben die volle Kontrolle über ihr Investmentcockpit. Der Charakter der Wertpapiere mit quartalsweisen Ausschüttungen, endfälliger Rückzahlung und die Beteiligung an der Wertsteigerung bleibt hiervon völlig unberührt.

Durch die entstandenen Vorteile der Blockchain­-Technologie kann der Immobilienmarkt fortlaufend demokratisiert werden, weil Anleger ihr Immobilienportfolio durch die Investitionsmöglichkeit ab 1 Euro noch stärker diversifizieren können, ohne ihre Investitionssumme zu erhöhen. Damit verringern Anleger ihre Abhängigkeit von der Entwicklung einzelner Immobilien.

Das Immobilien-Blockchain-Ökosystem

 

Die Blockchain-Vorteile auf einen Blick

+ Senkung der Transaktionskosten: Wegfall von externen Dienstleistern

+ Schnellere Transaktionsgeschwindigkeit: Investmentprozess nahezu in Echtzeit ohne lange Durchlaufzeiten

+ Liquidität: schnelle, flexible Handelbarkeit auf dem Exporo Handelsplatz

+ Weitere Markteröffnungen: global erreichbar und einsetzbar

+ Mindestanlagesumme 1 Euro: Senkung des Nominalwerts der Anleihe und Reduzierung der Mindest­anlagesumme auf 1 Euro Investments

Digitales Schließfach auf der Blockchain für Immobilien-Wertpapiere

Dank der Blockchain­-Technologie sind die digitalen Immobilien-Wertpapiere von Exporo nun einfacher und schneller handelbar. Jeder Anleger erhält ein digitales Schließfach, über das jederzeit und weltweit auf das Wertpapier zugegriffen werden kann. Die digitalen Wertpapiere werden in das digitale Schließ­fach gebucht und über ein Netzwerk von über 8.000 Servern dezentral weltweit geschützt. Exporo-­Anleger, die bereits Anteile an Exporo­-Bestandsimmobilien erworben haben, können ihre Anteile auf dem Handelsplatz zum Kauf anbieten. Diese Anteile können wiederum von allen Exporo­-Anlegern erworben werden.

Der Handel wird nahezu in Echtzeit abgewickelt, da fast alle Prozessschritte vollständig automatisiert wurden. Mit der Veröffentlichung des neuen Handelsplatzes wurde auch ein neues Feature integriert – das Exporo-Konto. Dieses Konto funktioniert wie ein Paypal Konto und Anleger können über dieses Konto Ein-­ und Auszahlungen vor­nehmen oder zukünftig Sparpläne anlegen.

Fazit: Immobilien goes Blockchain

Immobilien sind ein Basis-Baustein. Vom Stück Lebensqualität bis hin zum strategischen Wertspeicher als Betongold. Immobilien werden durch die Blockchain-Technologie digitalisiert und mobilisiert:

>>> Weiterführende Infos zu Exporo <<<

 

Setzen Sie auf Finanzielle Selbstverteidigung!

Den Begriff der Resilienz lesen und hören Sie in den letzten Jahren immer häufiger. Darunter versteht man ganz grundlegend eine psychische Widerstandsfähigkeit, die Fähigkeit Krisen zu bewältigen und diese durch einen Rückgriff auf persönliche und sozial vermittelte Ressourcen als Anlass für Entwicklungen zu nutzen. Diese Vorgehensweise lässt sich auch auf alle anderen Bereiche unseres täglichen Lebens übertragen, allen voran auf wirtschaftliche und finanzielle Ereignisse, ebenso wie auf die in Meilenstiefeln immer weiter fortschreitende Digitalisierung, die auch gleichbedeutend ist mit einer Abschaffung gewohnter Dinge, wie beispielsweise unserem Bargeld oder dem Bankensystem wie wir es derzeit noch kennen: Finanzielle Selbstverteidigung!

PS: Fundierte Praxisempfehlungen liefert Ihnen mein Wirtschaftsdienst KAPITALSCHUTZ VERTRAULICH

PPS: Analysen und Beiträge im Hinblick auf den Megatrend der Digitalisierung finden Sie auf unserem Themen-Portal KRYPTO-X.BIZ

PPPS: Die Digitalisierung im Vermögensmanagement finden Sie auf unserem Portal ROBO-X.BIZ

(c) Markus MillerGEOPOLITICAL.BIZ

ABONNIEREN SIE UNSEREN FREIEN NEWSLETTER!

Erhalten Sie aktuelle Informationen und Hinweise auf unsere Berichte und Empfehlungen, allen voran bei neuen BLOGS auf unserem Portal – Abonnieren Sie jetzt unseren kostenfreien NEWSLETTER und beachten Sie bitte unsere PREMIUM PARTNER:

Schreibe einen Kommentar